ORIENTIERUNGSLAUFCLUB FÜRSTENFELD 

 

high quality orienteering - since 2012
, Holper Leo

Erfolgreicher Start für den OCFF in die nationale Herbstsaison

Nach der Sommerpause durften Österreichs OrientierungsläuferInnen endlich wieder bei nationalen Wettkämpfen ihr Können unter Beweis stellen. Der OC Fürstenfeld konnte sich beim Austria Cup-Wochenende im Kierlinger Forst (Klosterneuburg) gleich vier Medaillen bei den österreichischen Meisterschaften im Mannschafts-OL und 15 Podestplätze beim 8. Austria Cup sichern.

Beim Mannschafts-OL am Samstag mussten die OrientierungsläuferInnen in Teams zu je drei Teammitgliedern eine Bahn gemeinsam absolvieren. Dabei konnten sich die LäuferInnen innerhalb des Teams immer abwechseln und so Kräfte sparen. Besondere Herausforderungen waren hier die steilen Hänge mit teilweise dichtem Bewuchs, die die Einteilung innerhalb der Teams zusätzlich erschwerte.

Nach langer Zeit war der OCFF endlich wieder in der Lage, ein konkurrenzfähiges Damenteam in der Allgemeinen Klasse (Damen ab 19) zu stellen. Agnes Scheikl, Karin Leonhardt und Ursula Fesselhofer lieferten sich ein langes Duell mit der Mannschaft der Naturfreunde Wien. Dank viel Laufarbeit von Ursula Fesselhofer und der guten Einteilung von Agnes Scheikl und Karin Leonhardt, konnte sich unser Team am Ende Sensationell nur knapp hinter den Wienerinnen die Silbermedaille sichern.

Zwei weitere Silbermedaillen gingen an unsere Herren bis 18 (Maier Thomas, Monsberger Elias, Prutsch Joel) und Herren ab 50 (Brabek Walter, Krischan Klaus, Scheikl Gottfried). Unser Team der Herren ab 60 (Friessnig Joachim, Leonhardt Kristian, Proske Herwig) konnte sich mit nur 55 Sekunden Rückstand auf die Erstplatzieren die Bronzemedaille sichern. Ebenfalls hervorragende Leistungen zeigten unsere Damen bis 14 (Gigler Viktoria, Grangl Luisa, Houdek Pia) mit einem vierten Platz. Unsere Herren bis 14 (Begh Julian, Schnepf Oliver, Veitsberger Mateo) liefen ebenfalls auf den vierten Platz mit nur einer Sekunde Rückstand auf Bronze!

Am Sonntag galt es dann bei der Langdistanz, die verbliebenen Kraftreserven zu mobilisieren und sich noch ein letztes Mal über die steilen Hänge zu kämpfen. Besonders die vielen Höhenmeter stellten eine besondere Herausforderung für die OrientierungsläuferInnen dar.

Einige LäuferInnen des OC Fürstenfeld konnten mit den Herausforderungen besonders gut umgehen und so sicherte sich der Verein gleich 15 Podestplätze. Wie erwartet konnte sich Ursula Fesselhofer trotz eines großen Fehlers den Sieg in der Allgemeinen Klasse sichern. „Es war lang und steil – eine perfekte Vorbereitung für das Weltcup-Finale!“, so Ursula Fesselhofer. Bei den Damen bis 18 freuten wir uns besonders über einen Doppelsieg durch Katharina Perl (1.) und Helene Scheikl (2.). Beide konnten gut mit den kniffligen Routenwahlen umgehen und die teilweise gute Sicht und gute Belaufbarkeit des Waldes zu ihrem Vorteil nutzen.

Bevor Mitte Oktober das Austria Cup-Finale mit der ÖM Nacht über die Bühne geht, wünschen wir Ursula Fesselhofer beim Weltcupfinale in der Schweiz (1. bis 3. Oktober) alles Gute!

Ergebnisse ÖM Mannschaft:

  • D-14 (Gigler Viktoria, Grangl Luisa, Houdek Pia): 4.
  • D19- (Fesselhofer Ursula, Leonhardt Karin, Scheikl Agnes): 2.
  • D40- (Hudax Tina, Leonhardt Gertraud, Veitsberger Nina): 7.
  • H-14 (Begh Julian, Schnepf Oliver, Veitsberger Mateo): 4.
  • H-18 (Maier Thomas, Monsberger Elias, Prutsch Joel): 2.
  • H19- (Brabek Peter, Fesselhofer Roland, Leonhardt Matthias): 5.
  • H50- (Brabek Walter, Krischan Klaus, Scheikl Gottfried): 2.
  • H60- (Friessnig Joachim, Leonhardt Kristian, Proske Herwig): 3.
  • Offen 1 (Holper Leo, Hudax Thomas, Veitsberger Thomas): 1.
  • Offen 2 (Brabek Eva, Maget Brigitte, Maia Ana Carolina): 9.

Alle Ergebnisse

Podestplätze AC Lang:

  • 1. Platz: Ursula Fesselhofer (D21- Elite), Katharina Perl (D-18 Elite), Matthias Leonhard (H40-), Leo Holper (H21- Kurz)
  • 2. Platz: Helene Scheikl (D-18 Elite), Agenes Scheikl (D21- Lang), Gertraud Leonhard (D65-), Eva Brabek (Damen Hobby), Jara Leonhardt (Familie), Mateo Veitsberger (H-10), Oliver Schnepf (H-14), Peter Brabek (H-20 Elite)
  • 3. Platz: Eva Kailbauer (D50-), Thomas Hudax (H35-), Klaus Krischan (H55-)

Alle Ergebnisse