Start ins neue Wettkampfjahr mit der Weltmeisterschaft
Dabei durften wir uns heuer in Österreich über einen Winter wie schon lange nicht freuen. Die Bedingungen für die Durchführung von Ski-OL Wettkämpfen wären perfekt gewesen, doch die Covid-19 Maßnahmen ließen und lassen es leider nicht zu. Im benachbarten Ausland fanden zwar zum Teil Bewerbe statt, doch ist dies in solchen Zeiten aufgrund der Reisebeschränkungen auch nicht praktikabel bzw. sinnvoll. Somit waren die Vorbereitungsmöglichkeiten für Roland beschränkt auf "normales" Langlaufen und immerhin ein Ski-OL Trainingslager, das er mit dem Nationalteam in Hohentauern absolvierte. Zur WM-Selektion und für einen ersten internationalen Vergleich reiste Roland schließlich doch noch ins Ausland zu den WM-Selektionsläufen der Tschechen.
Und dies mit Erfolg, so darf er kommende Woche in Estland gemeinsam mit Antonia Erhart vom OLC Graz Österreich vertreten. Da in diesem Jahr als Teambewerb eine Mixed Sprintstaffel mit einer Dame und einem Herren vorgesehen ist, kann das kleine Team das gesamte WM-Programm bestreiten:
- Mittwoch, 24.02.: Sprint
- Donnerstag, 25.02.: Verfolgung
- Samstag, 27.02.: Mitteldistanz
- Sonntag, 28.02.: Mixed Sprintstaffel
Austragungsort ist übrigens Otepää, das einigen Fürstenfeldern in guter Erinnerung sein dürfte: Bei der ISF Schulweltmeisterschaft 2019 holte unser Schulteam hier Silber für das BG/BRG Fürstenfeld, Elias Monsberger und Joel Prutsch durften sich jeweils über eine Bronzemedaille freuen!
Alle vier Wettkämpfe können online live mitverfolgt werden: Auf der IOF-Website gibt es einen Livestream mit englischem Kommentar, Live GPS, Startlisten und Live Results.
Weitere Infos sind auf der Veranstaltungshomepage zu finden.
Foto von Jesper Matti (WSOC 2019)